Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Boch,
Die SPD- Gemeinderatsfraktion stellt den Antrag, der Gemeinderat möge beschließen:
Die Verwaltung wird beauftrag,t bis zu Beginn des Schuljahres 2025/2026 ausreichend Räume für die Hortbetreuung und die Unterrichtsversorgung in der Startchancenschule Sonnenhofschule bereitzustellen. Dies sollte in enger Abstimmung mit Schule und Elternschaft geschehen und die Vorgaben des Landes an eine Startchancenschule ermöglichen.
Begründung:
Nach Gesprächen mit Vertreter/innen des Bürgervereins, der Elternschaft und der Schule fehlen, trotz Schaffung von Räumen für die Hortbetreuung zu Beginn des laufenden Schuljahres im ehemaligen Pfarramt des Sonnenhofes mit Beginn des Schuljahres 2025/2026 weitere Räume. Da in einem Klassenzimmer aktuell noch eine Hortgruppe besteht, das Klassenzimmer jedoch im Schuljahr 25/26 selbst benötigt wird, fehlt ein Raum für eine Bestandsgruppe des Hortes. Aktuell gibt es bereits 24 Anmeldungen für das kommende Schuljahr, obwohl der Elternabend der Vorschuleltern erst noch stattfindet. Danach werden diese Zahlen noch steigen. Demnach werden mindestens noch zwei zusätzliche Hortgruppen benötigt also drei zusätzliche Räume für die Hortbetreuung in der Sonnenhofschule.
Für einige Eltern könnte die fehlende Hortbetreuung dazu führen, dass diese ihre Arbeitszeit reduzieren bzw. vielleicht aufgeben müssen. Dies gilt es zu vermeiden. Eine mögliche Erweiterung der Sonnenhofschule würde zu spät kommen, so dass andere Interimslösungen gefunden werden müssen.
Mit freundlichen Grüßen
Annkathrin Wulff | Kai Adam |
Fraktionsvorsitzende | Stv. Fraktionsvorsitzender |
Johanna Kirsch | Nathalie Schönfeld |
Stadträtin | Stadträtin |